SKULPTUREN
GARTEN
SPANISCHER
​​​​​​​​​​​​​​TURM

Pressespiegel

Sie suchen Inspirationen? Eine Auswahl aktueller Berichterstattung zum Skulpturengarten Spanischer Turm sowie unseren Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie nachfolgend.

Wohin am Wochenende: Events in Darmstadt und Umgebung
René Antonoff
 
25. November 2022 - Frankfurter Rundschau

Wohin am Wochenende: Events in Darmstadt und Umgebung

Der Skulpturengarten Spanischer Turm lädt für Samstag, 26. November, zum Adventskonzert ab 16 Uhr. Mitglieder des Konzertchors Darmstadt und des Tiefblechquartetts „Trombasso“ lassen den Turm zwischen Rosenhöhe und Oberfeld in weihnachtlicher Musik erklingen.

Brass und Gesang am Spanischen Turm
René Antonoff
 
23. November 2022 - Südhessen Wochenblatt

Brass und Gesang am Spanischen Turm

Zu einem Adventskonzert im „Skulpturen- garten Spanischer Turm“ auf der Rosenhöhe lädt für Samstag, 26. November, die „BS Kulturstif- tung“, Trägerin des Skulpturen- gartens und Bewahrerin des Turms, ein. Es musizieren das Tiefblechquartett „Trombasso“ unter Leitung von Christoph Wa- ckerbarth sowie Mitglieder des Konzertchors Darmstadt unter Leitung von Wolfgang Seeliger.

Zwischen Himmel und Erde
Fotografie Wolfgang Lukowski © Vera Röhm/VG Bild-Kunst, Bonn 2022
 
14. September 2022 - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zwischen Himmel und Erde

Auf der Rosenhöhe in Darmstadt liegt der Skulpturengarten am Spanischen Turm. Dort ist in den letzten Jahren ein bezaubernder Kunstort entstanden. Derzeit sind dort Werke der Bildhauerin Vera Röhm zu sehen.

Darmstadt: Schau mit Werken von Vera Röhm auf der Rosenhöhe
Fotografie Monika Müller © Vera Röhm/VG Bild-Kunst, Bonn 2022
 
6. September 2022 - Frankfurter Rundschau

Darmstadt: Schau mit Werken von Vera Röhm auf der Rosenhöhe

Im Skulpturengarten am Spanischen Turm werden noch bis zum 18. September Arbeiten der in Darmstadt und Paris lebenden Künstlerin Vera Röhm gezeigt. Am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 11. September, führt Kurator Torsten Bruns durch die Ausstellung.

 
1. Juli 2022 - Mathilde Magazin

VERA RÖHM licht zeit raum

Vera Röhm (*1943) ist international bekannt, sie lebt in Darmstadt und Paris. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Museen und privaten Sammlungen in Europa und den USA. Der Skulpturengarten Spanischer Turm widmet Vera Röhms Werken in diesem Jahr die Ausstellung "licht zeit raum" auf der angrenzenden Rosenhöhe.

Von Licht und Zeit und Raum
René Antonoff
 
1. Juli 2022 - ARTMAPP

Von Licht und Zeit und Raum

Die Umgebung ist ihr vertraut – nur ein paar Gehminuten weiter, auf dem Gelände des abgeernteten Oberfelds, außerhalb der Stadtgrenzen, hatte Vera Röhm 1980/81 zum Staunen der Spaziergängerschaft ihre große Freiluftinstallation „81 Ergänzungen Oberfeld“ realisiert:

Historisches Bauwerk als Hüter aktueller Kunst. Der „Spanische Turm“ in Darmstadt
René Antonoff
 
1. Juli 2022 - ARTMAPP

Historisches Bauwerk als Hüter aktueller Kunst. Der „Spanische Turm“ in Darmstadt

Eine bessere Stunde hat jetzt geschlagen für den Spanischen Turm. Die 2018 von Immobilieninvestor Ulrich Scheinert und Frau Brigitte gegründete BS Kulturstiftung hat das Bauwerk samt umliegendem Areal für 30 Jahre in Erbpacht vom fürstlichen Eigentümer, der Erbengemeinschaft des Hauses Hessen, übernommen. Und in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde von Frühjahr bis Herbst 2020 die umfassende Außen-und Innensanierung durchgeführt.

Idyllisch, intermedial, stereometrisch – Opak und transparent
Fotografie Wolfgang Lukowski © Vera Röhm/VG Bild-Kunst, Bonn 2022
 
1. Juni 2022 - P Stadtkulturmagazin

Idyllisch, intermedial, stereometrisch – Opak und transparent

Unter Betrachtung von Raum, Zeit, Licht und Bewegung zeigt der Skulpturengarten auf der Rosenhöhe die stereometrischen Skulpturen der international bekannten Darmsätdter Künstlerin Vera Röhm. Meist verbindet die Bildhauerin zwei unterschiedliche Materialien miteinander – und einzelne Elemente zu einer minimalistischen Formsprache.

Vera Röhms Werke im Skulpturengarten auf der Rosenhöhe
Fotografie Wolfgang Lukowski © Vera Röhm/VG Bild-Kunst, Bonn 2022
 
29. April 2022 - Darmstädter Echo

Vera Röhms Werke im Skulpturengarten auf der Rosenhöhe

Neue Darmstädter Ausstellung zeigt Stahl, Bronze und Plexiglas geometrisch eingebettet in Naturkulissen - vom 1. Mai bis 18. September.

VERA RÖHM licht zeit raum. Ausstellung im Skulpturengarten Spanischer Turm
9 Binome 80°-85° mit Bogentor im Hintergrund © Vera Röhm/VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Foto: René Antonoff
 
24. April 2022 - Designers Digest

VERA RÖHM licht zeit raum. Ausstellung im Skulpturengarten Spanischer Turm

Nach mehr als zwanzig Jahren sind Kunstwerke von Frau Vera Röhm erstmals wieder in Darmstadt zu sehen. Das Ambiente ist der Skulpturengarten Spanischer Turm. Ein außergewöhnlicher und besonderer Rahmen für die Kunstwerke. Denn die Künstlerin fordert Betrachterinnen und Betrachter zur Wahrnehmung überraschender Einblicke in die Phänomene von Licht, Zeit du Raum heraus.

Der Spanische Turm in Darmstadt ist saniert
© René Antonoff
 
20. Juli 2021 - Echo Online

Der Spanische Turm in Darmstadt ist saniert

Die Bauarbeiten auf der Rosenhöhe sind abgeschlossen, der Skulpturenpark fungiert dank der Verbindung von Kunst und Natur nun als neuer Anziehungspunkt in Darmstadt.

Darmstädter Gruppe „Kunst überdenken“ regt Diskussion an
© René Antonoff
 
31. März 2021 - Echo Online

Darmstädter Gruppe „Kunst überdenken“ regt Diskussion an

In einzelnen Aktionen setzen sich die Mitglieder mit einer Loth-Plastik auf der Rosenhöhe auseinander. Sie nennen das spielerische Einmischung.

Ein Schmuckstück innen und außen
© René Antonoff
 
28. November 2020 - Echo Online

Ein Schmuckstück innen und außen

Der Spanische Turm auf der Rosenhöhe in Darmstadt ist fertig saniert und ein lichtes Kunstwerk. Ob der Park bald wieder offen ist, ist derzeit noch unklar.

Kunst im öffentlichen Raum
© René Antonoff
 
2. November 2020 - P-Magazin

Kunst im öffentlichen Raum

Ein Feld voller Torsi. Nein, keine düstere Kriegsbeschreibung oder der epische Einstieg für einen norwegischen Black-Metal-Song, sondern eine Ansammlung von Werken des Darmstädter Bildhauers Wilhelm Loth. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden und zum Jubiläum ehrt eine Schau im Freien den oft kontrovers diskutierten Künstler.

Ein neuer Skulpturenpark
© Michael Schick
 
18. Oktober 2020 - Frankfurter Rundschau

Ein neuer Skulpturenpark

Die Werkschau in der neuen Grünanlage am Spanischen Turm erinnert an den Darmstädter Bildhauer Wilhelm Loth, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Hommage zum 100. Geburtstag
© René Antonoff
 
24. September 2020 - Darmstädter Echo

Hommage zum 100. Geburtstag

Es ist ein perfektes Doppel. Die BS Kulturstiftung des Ehepaares Brigitte und Ulrich Scheinert hat für Darmstadt einen neuen, rund 5500 Quadratmeter großen Skulpturenpark geschaffen – idyllisch gelegen am frisch renovierten Spanischen Turm auf der Rosenhöhe und in seiner natürlichen Weitläufigkeit ein ideales Gelände zur Präsentation von Freiplastiken.

Das Rätsel um die Ruine auf der Darmstädter Rosenhöhe
 
18. Juni 2020 - Darmstädter Echo

Das Rätsel um die Ruine auf der Darmstädter Rosenhöhe

Vermutlich ist der Spanische Turm 1770 als romantischer Rückzugsort für den Adel errichtet worden. Im September ist die Sanierung abgeschlossen.

Rätsel um kuriosen Bau auf der Rosenhöhe in Darmstadt gelüftet
© Björn Junker
 
18. Juni 2020 - Frankfurter Rundschau

Rätsel um kuriosen Bau auf der Rosenhöhe in Darmstadt gelüftet

Die Stiftung der Eheleute Brigitte und Ulrich Scheinert saniert den Spanischen Turm in Darmstadt, der - wie neue Recherchen nahe legen - Ende des 18. Jahrhunderts als künstliche Ruine errichtet wurde.

Einem Geheimnis auf der Spur - Der Spanische Turm und sein Skulpturengarten
 
1. Mai 2020 - Gartendesign Inspiration

Einem Geheimnis auf der Spur - Der Spanische Turm und sein Skulpturengarten

Die Geschichte des Spanischen Turms auf der Darmstädter Rosenhöhe war lange ungeklärt. Nun haben neue Untersuchungen im Rahmen der Sanierung des Denkmals überraschende Erkenntnisse hervorgebracht.

Denkmal in Darmstadt erwacht aus dem Dornröschenschlaf
© Michael Schick
 
20. Dezember 2019 - Frankfurter Rundschau

Denkmal in Darmstadt erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Die BS Kulturstiftung der Eheleute Brigitte und Ulrich Scheinert lässt den Spanischen Turm im Park Rosenhöhe sanieren und will dort einen Skulpturenpark etablieren.

Spanischer Turm Darmstadt: Lob für Sanierungspläne
 
11. Dezember 2019 - Echo Online

Spanischer Turm Darmstadt: Lob für Sanierungspläne

Auch der Förderverein Park Rosenhöhe begrüßt die Pläne des Darmstädter Kunstfreunds Ulrich Scheinert, den Spanischen Turm zu sanieren und auf dem umliegenden Gelände auf der Rosenhöhe einen Skulpturenpark einzurichten.

Darmstadt: Hoffnung für den Spanischen Turm
 
26. November 2019 - Echo Online

Darmstadt: Hoffnung für den Spanischen Turm

Ein Darmstädter Kulturfreund übernimmt den Turm und das Gelände in Erbpacht und plant darauf einen öffentlichen Skulpturenpark.

Pressekontakt

Torsten Bruns, M.A.
E-Mail: bruns@bs-kulturstiftung.de
Telefon: 06151 / 7902 – 490