SKULPTUREN
GARTEN
SPANISCHER
​​​​​​​​​​​​​​TURM
»Square Dance« von Manfred Emmenegger-Kanzler (2013) © Foto: Carsten Costard
6

»Square Dance«
Manfred Emmenegger-Kanzler
2013

Cortenstahl, 290 x 290 x 240 cm

Eigentümer: Technische Universität Darmstadt

Manfred Emmenegger-Kanzlers (* 1953 in Waldshut) »Square Dance« ist eines von mehreren Werken, in denen sich der Bildhauer mit den Formen des Quadrats und des Würfels auseinandersetzt. Die Cortenstahl-Plastik zeigt zwei halbierte und ineinander verwobene Würfel. Durch die Verschachtelung beider Würfelelemente wird der geometrische Raum des Kubus aufgebrochen und bildet eine neue räumliche Struktur mit seitlichen Öffnungen.

Der Titel des Werks, mit seiner fast architektonisch wirkenden Herangehensweise, nimmt Bezug auf den gleichnamigen Volkstanz aus den Vereinigten Staaten. Tanz und Skulptur zeichnen sich durch unterschiedliche Konstellationen – auf der einen Seite Tanzfiguren, auf der anderen Seite Raumkonstruktionen – aus. Mit weiteren Werken, wie dem auf einem Sockel stehenden »Square Dance II« im Schlossgraben, spielt er diese unterschiedlichen Konstellationen weiter aus.

 

Standort