SKULPTUREN
GARTEN
SPANISCHER
​​​​​​​​​​​​​​TURM
»Papyrus« von Arnaldo Pomodoro (2012) © Foto: Carsten Costard
1

»Papyrus«
Arnaldo Pomodoro
1988 – 1992

Bronze, armierter Beton, 900 x 3530 x 400 cm, Stärke 50 cm

Eigentümer: Privatbesitz

Wellenartig durchgräbt sich ein Stück Papier durch den Grünstreifen vor dem ehemaligen Posttechnischen Zentralamt in der Hilpertstraße in Darmstadt. Das rund 35 Meter lange Werk des italienischen Bildhauers Arnaldo Pomodoro (* 1926 in Morciano di Romagna), das den Namen »Papyrus« trägt, basiert auf eingefärbten Stahlbeton und Bronze. Die für den Künstler, der zunächst zusammen mit seinem Bruder Giò Pomodoro als Goldschmied arbeitete, typischen Bronzereliefs aus glatten und polierten Elementen wurden erst nachträglich angefügt.

Die Skulptur wurde 1992 anlässlich der Eröffnung des Zentralamts aufgestellt, nachdem Arnaldo Pomodoro einen international ausgeschriebenen Wettbewerb gewann.

 

Standort